Ingenieur/in (w/m/d) für den Bereich Verkehrsinfrastrukturplanung im Sachgebiet Straßenplanung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
- Publizierung bis: 28.04.2025

Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Bezahlung EG 12 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 4.581,34 € bis 6.516,74 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 28. April 2025, Kennziffer 2/98w1 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
-
Planungen von übergeordneten Verkehrswegen, Hauptverkehrsstraßen, Plätzen, Wohn- und Sammelstraßen, Erschließungsgebieten sowie von Anlagen des öffentlichen Personenverkehrs (z. B. Bushaltestellen) -
Vertretung der städtischen Interessen bei Großprojekten Dritter -
Erarbeitung und Durchsetzung von fachlichen und organisatorischen Vorgaben im Rahmen der Zusammenarbeit mit Erschließungsträgern in Erschließungsgebieten -
Abstimmung mit Fördermittelgebern -
Erarbeitung und Fortschreibung von internen Vorgaben im Rahmen der Bauausführung für Planungen im Bereich der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Abstimmung mit den Ämtern
Ihre Qualifikation:
- einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieur- oder Verkehrswesen mit mindestens dem Abschluss „Dipl.-Ing.(FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ mit dem Studienschwerpunkt möglichst in Straßenbau und/oder Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung (ab zwei Jahre)
- Kenntnisse im Straßenentwurf sowie Straßenverkehrs- und Planungsrecht
-
fundierte MS-Office-Kenntnisse (Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Datenbankprogramm, Projektmanagementprogramme, lnternet) -
persönliches und fachliches Engagement -
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick -
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C2) -
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Erfahrungen und mehrjähriger Praxisbezug im Bereich Straßenplanung
Ihre Vorteile:
-
flexible Arbeitszeiten -
Möglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeiten -
kooperativer Führungsstil -
abwechslungsreiches Aufgabengebiet -
gemischte Altersstruktur -
die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren -
kostenloses Jobticket Premium