Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 01.05.2025) einen
IT-Architekten IVÖV (m/w/d)
Wir bieten:
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
- BDBOS-Zulage (bis zu 192,00 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ggf. Fachkräftezulage
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.
Ihr künftiger Bereich:
Das Referat SI 3 ist das führende Architekturreferat der Abteilung SI – Strategie IVÖV. Es entwirft und definiert die IT‑Architekturen des zukünftigen und modernsten sowie leistungsfähigsten Verwaltungsnetzes in Europa – den Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung (IVÖV).
Was Sie erwartet
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von technischen Konzepten für innovative Weitverkehrsnetzinfrastrukturen.
- Sie erstellen, pflegen und entwickeln die IT‑Architekturen weiter für:
- SDN (spezifischer SD‑WAN) und einer Steuerung auf höheren OSI‑Schichten
- netznahe Dienste für das Edge-Computing-Design inklusive Network Function Virtualization (NFV)
- Netzmanagement
- Sie erstellen Machbarkeitsuntersuchungen und stoßen Evaluationsprozesse an.
- Sie führen regelmäßige Marktsichtungen und Analysen/​Untersuchungen zur Früherkennung von Technologieentwicklungen durch.
- Sie treffen Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet und entwickeln Lösungsvorschläge und Expertisen.
Was Sie mitbringen
Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig, z. B. Universitätsdiplom) in einer:
- informationstechnischen Fachrichtung, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Engineering
Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Erfahrungen in der Konzeption moderner, mehrschichtiger IT‑Verfahren und in softwarebasierten Netzwerkinfrastrukturen
- Erfahrungen in der Softwareentwicklung
- Erfahrungen im agilen Projektmanagement (z. B. Scrum)
- Kenntnisse über IP‑Weitverkehrsnetze, IT‑Projekte und IT‑Kommunikation
- Kenntnisse im Bereich Dev(Sec)Ops
- Kenntnisse im Bereich Routing/​​Switching oder im Design und Sizing von LAN‑/​WAN‑Lösungen
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter (aus dem technischen Dienst) bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.
Wie Sie sich bewerben
- Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
- Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal!
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!