PKW vor der Stadtwerke

Die Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH ist ein modernes kommunales Energieversorgungs- und Infrastruktur­unternehmen im Landkreis Hameln-Pyrmont. Als mittelständischer Energieversorger stellen wir uns täglich den Herausforderungen des Energiemarktes. Wir sind bodenständig und verfügen über moderne Unternehmensstrukturen, Produkte und Abläufe. Bei uns hast du zudem vielfältige Gestaltungsspielräume. Bring dich selbst, deine Kompetenzen und deine Ideen bei uns ein. Du hast eine Vielfalt an Möglichkeiten dich bei uns weiterzuentwickeln – denn es ist uns wichtig, dass es dir gut geht. Heute, morgen und in Zukunft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n

Fachspezialisten regenerative Energiekonzepte (m/w/d)


 

Deine Aufgaben:

  • Organisation des Betriebes unserer Bestands­anlagen für reg. Energieerzeugung aus Wasser, Sonne, Biogas, unserer BHKW’s und Nahwärmenetze
  • Erstellung von Konzepten für Energieeffizienz, Kostensenkung und CO2-Minderung für öffentliche und privatwirtschaftliche Unternehmen
  • Entwicklung von Energieprodukten und –konzepten (z.B. Anlagen-Contracting) in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb
  • Strategische Beratung von Kommunen bei der Entwicklung ihrer Energie- und Wärmewende­strategie und gesetzeskonforme Wärmeplanungen im Team entwickeln
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung, Planung und Bau von Energieversorgungsprojekten (z.B. Nahwärme- und Quartierskonzepte)
  • Aufbau und Weiterentwicklung des Energie­managementsystems nach ISO 50001
  • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der Wärmeversorgungsanlagen incl. des internen Reportings mit Energiebilanzen (Input/Output; energetische Beurteilung etc.)
  • Anmeldung, Änderung und Anpassung von Anlagen im Marktstammdatenregister, bei der BAFA etc. und Bereitstellung der Daten an interne Bereiche
  • Weiterentwicklung der Aktivitäten zum Thema E-Mobilität

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Erfahrung im Bereich der regenerativen Energien
  • Kommunikationsstärke
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise
  • SAP-Kenntnisse sind wünschenswert, MS-Office wird vorausgesetzt

Wir bieten:

  • Know-how, Sicherheit und eine leistungsgerechte Vergütung mit 13 Gehältern gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe und einer zusätzlichen erfolgsbasierten Sonderzahlung
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld bei einem zukunftsorientierten und regional verwurzelten Energiedienstleister
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Vermögenswirksame Leistungen (VwL) zur Schließung deiner Versorgungslücke im Alter
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub (der 24. & 31.12. sind zusätzlich frei) und der Ausgleich von Mehrarbeit durch Gleittage ermöglichen, Privatleben und Beruf bestmöglich im Gleichgewicht zu halten
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Firmenfitness mit Hansefit, Dienstradleasing über BusinessBike, Jahreskarte für unsere Schwimm­bäder und weitere Corporate Benefits im Konzern runden das Angebot ab.
  • Mitarbeitertarife im Strom- und Wärmebereich
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze in Innenstadtnähe
  • individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten
  • eine betriebsärztliche Betreuung für Gesund­heitsthemen, Förderung der Ergonomie am Arbeitsplatz durch höhenverstellbaren Schreibtisch, Bildschirmarbeitsplatzbrille und rückengerechten Bürostuhl

Klingt abwechslungsreich?

Ist es auch. Denn neben deinem Tagesgeschäft kommt mit der Digitalisierung der Energiewende ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld auf dich zu.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung@stwhw.de.